top of page

Sicherer Sommer: Wie Biozidprodukte und natürliche Methoden Pferde vor Insekten schützen

Autorenbild: Pferde-Shop S.E.Pferde-Shop S.E.



In der Welt des Pferde-Insektenschutzes gibt es eine Vielzahl von Produkten, die unseren geliebten Vierbeinern helfen sollen, die lästigen und manchmal gefährlichen Insekten abzuwehren. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Biozid-Produkten und nicht-Biozid-Produkten in diesem Bereich? Dieser Blogbeitrag taucht ein in die faszinierende Welt des Insektenschutzes und beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Produktkategorien.


Biozid-Produkte sind nach EU-Verordnung solche, die dazu bestimmt sind, Schadorganismen durch chemische oder biologische Wirkstoffe zu bekämpfen. Sie werden in verschiedene Gruppen eingeteilt, je nach ihrem Anwendungszweck, und umfassen eine Reihe von Produkten, von Desinfektionsmitteln bis hin zu Schädlingsbekämpfungsmitteln.

Im Bereich des Insektenschutzes für Pferde werden sie häufig eingesetzt, um Fliegen, Mücken und andere Insekten abzuwehren, die Krankheiten übertragen oder die Tiere belästigen können.

An dieser Stelle ist es nochmal wichtig zu betonen, dass Biozid-Produkte NICHT automatisch Chemiekeulen sind, sondern auch aus rein natürlichen Wirkstoffen bestehen können.


Nicht-biozide Alternativen hingegen setzen auf physikalische, biologische oder mechanische Methoden, um Insekten fernzuhalten, ohne dabei auf biozide Wirkstoffe zurückzugreifen. Dazu gehören beispielsweise Fliegengitter, Insektenfallen oder thermische Verfahren. Diese Methoden sind oft umweltschonender und bergen weniger Risiken für die Gesundheit der Pferde und der Menschen, die mit ihnen in Kontakt kommen.

Biozid-Produkte müssen ein nationales Zulassungsverfahren durchlaufen, das ihre Wirksamkeit, Reinheit und die Kontrollierbarkeit von möglichen Nebenwirkungen nachweisen.

Dieses Verfahren durchlaufen nicht-biozide Insektenschutzprodukte nicht oder nur auf freiwilliger Basis ohne eine offizielle Bestätigung. Eine Wirksamkeit kann dennoch bestehen, diese kann der Endverbraucher vor der Anwendung jedoch nicht feststellen und muss sich auf die Angaben des Herstellers oder Händlers verlassen.


Ein wesentlicher Vorteil von Biozid-Produkten ist ihre Effektivität. Sie können schnell und gezielt gegen eine Vielzahl von Insekten wirken und so den Pferden schnelle Erleichterung verschaffen. Allerdings besteht bei unsachgemäßer Anwendung das Risiko von Resistenzen und Hautschädigungen, sowohl bei den Tieren als auch bei den Menschen.


Nicht-biozide Naturprodukte können im Gegensatz zu chemisch wirksamen Bioziden eine nachhaltigere und sicherere Option darstellen, insbesondere wenn sie als Teil eines integrierten Schädlingsmanagementprogramms eingesetzt werden. Sie erfordern jedoch oft mehr Aufwand und Planung, da sie nicht immer die sofortige Wirkung von Bioziden bieten.


Die Wahl zwischen Biozid-Produkten und nicht-bioziden Alternativen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der spezifischen Situation, den Bedürfnissen der Pferde und den Präferenzen der Besitzer. Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren und die Produkte sorgfältig auszuwählen, um den besten Schutz für unsere Pferde zu gewährleisten, ohne dabei ihre Gesundheit oder die Umwelt zu gefährden.


Abschließend lässt sich sagen, dass sowohl Biozid-Produkte als auch nicht-biozide Alternativen ihre Berechtigung im Insektenschutz für Pferde haben. Es ist die Verantwortung jedes Pferdehalters, die richtige Balance zu finden und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere an erste Stelle zu setzen.


Um die Auswahl eines geeigneten Insektenschutzes etwas zu vereinfachen haben wir eine Übersicht der, bei uns erhältlichen, Insektenschutzprodukte erstellt.

Diese Übersicht zeigt das Wirkspektrum und die Wirkdauer.

So kann für jede Region, jede Insektenlast und alle Bedürfnisse von Pferd und Besitzer ein passender Schutz zusammengestellt werden.


Gerne helfen wir bei der Auswahl des idealen Insektenschutzes!

 

Comentarios


Los comentarios se han desactivado.
bottom of page